Slide CAMPUS KRONSBERGER
LERNHÄUSER ERÖFFNET

HERZLICH WILLKOMMEN

bei der IGS Kronsberg

Zusätzlicher Anmeldetermin für die 5. Klassen

Ein zusätzlicher Anmeldetermin für die 5. Klassen findet statt am Montag, 12.06.2023 von 14:30 Uhr – 16:30 Ur

Alle weiteren Informationen und alle Unterlagen zur Anmeldung finden Sie hier (hier)

 

 

am 11. Mai 2023 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

Tag der offenen Tür am 23.03.2023

TAG DER OFFENEN TÜR – DAS PROGRAMM STEHT

Liebe Interessierte an unserer Schule,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen zu unserem Tag der offenen Tür am 23.03.2023 von 15-18 Uhr am Kattenbrookstrift 30 ein umfassendes Angebot in Präsenz machen können, um Ihnen unsere Lernhäuser und Konzepte vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Hier auf dem Flyer finden Sie mehr Informationen zu unserem Angebot:

Programm_Tag der offenen Tür 2023_Homepage

Falls Sie sich für eine Führung durch das Gebäude anmelden wollen, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrer Wunschuhrzeit an:

IGSKronsberg@Hannover-Stadt.de

Die Führungen führen durch das gesamte Gebäude und starten um 15:00 Uhr / 15:30 Uhr / 16:00 Uhr / 16:30 Uhr / 17:00 Uhr.

Informieren Sie sich gerne jetzt schon digital über unser Angebot auf der Homepage, indem Sie sich online folgende Angebote anschauen:

  • Informationen durch die Schulleitung (hier)
  • Film zur Arbeit mit den iPad (hier) und Film der Band Klasse (hier)
  • Informationen der Fachbereichsleitungen zu der Arbeit in den einzelnen Fächern (hier)

 

 

am 20. Februar 2023 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

Partnerschulspieltag bei den Indians – IGS Kronsberg am Pferdeturm

IGS Kronsberg am Pferdeturm

Am 12.02.2023 besuchte eine Gruppe von Schüler*innen, Lehrer*innen und auch einigen Eltern das Eishockeyspiel der EC Hannover Indians gegen die Herforder Ice Dragons im Eisstadion am Pferdeturm. Nach der Zusammenkunft vorm Stadion wurden wir von Sven Neumann begrüßt, der das Partnerschulprojekt der Indians betreut. Er übergab uns die Eintrittskarten und stattete uns zudem mit Fanschals aus.

Nach dem Betreten den Stadions nahmen wir unseren Platz auf der Südtribüne ein, auf deren anderer Hälfte sich nach und nach auch einige Fans der Herforder Ice Dragons einfanden. Schon das Warmlaufen war für einige Schüler*innen relativ beeindruckend, da die Pucks teilweise mit lautem Knall gegen die Plexiglasscheibe direkt vor uns schlugen! Nach einem eher verhaltenen ersten Drittel bekamen wir im zweiten und dritten Drittel einiges an Checks und auch Toren geboten! Die Stimmung wurde immer besser, weil der ECH ab der 25. Spielminute in Führung lag und selbige auch bis Spielende nicht wieder abgab. Letztendlich gingen wir glücklich mit einem 5:2-Sieg der Indians nach Hause!

(Bericht: K. Badur)

 

 

 

am 17. Februar 2023 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

Tag der offenen Tür am 23.03.2023

SAVE THE DATE

Liebe Interessierte an unserer Schule,

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen zu unserem Tag der offenen Tür am 23.03.2023 von 15-18 Uhr am Kattenbrookstrift 30 ein umfassendes Angebot in Präsenz machen können, um Ihnen unsere Lernhäuser und Konzepte vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten.

 

Informationen zum genauen Programm folgen in Kürze.

Informieren Sie sich gerne jetzt schon digital über unser Angebot auf der Homepage, indem Sie sich online folgende Angebote anschauen:

  • Informationen durch die Schulleitung (hier)
  • Film zur Arbeit mit den iPad (hier) und Film der Band Klasse (hier)
  • Informationen der Fachbereichsleitungen zu der Arbeit in den einzelnen Fächern (hier)

 

 

am 28. November 2022 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

Schnuppertage am 14.03.23 und 15.03.23

Liebe Interessierte an unserer Schule,

dieses Jahr finden Sie endlich wieder statt: Die Schnuppertage für Grundschüler für 2023 bieten wir am 14.03.23 und 15.03.2023 an.

Die Schüler*innen der 4. Klassen aller Grundschulen der LH Hannover sind in der Zeit von 08:30 Uhr – 12:00 Uhr herzlich eingeladen in unseren Unterricht und unserer Tagesablauf reinzuschnuppern.

Wenn Ihr Kind an einem der Schnuppertage teilnehmen möchte, melden Sie uns dies gerne per Mail an:

IGSKronsberg@hannover-stadt.de

Wir melden uns ca. eine Woche vor den Schnuppertagen per Mail bei Ihnen und geben Ihnen den genauen Ablauf der Schnuppertage bekannt. Für weitere Eindrücke nutzen Sie gerne zusätzlich auch den Tag der offenen Tür am 23.03.23 von 15:00 – 18:00 Uhr.

Online können Sie sich jederzeit schon hier informieren.

am 28. November 2022 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

“Schattenkonzerte” – ein bemerkenswerter Konzertbesuch des 9. Jahrgangs

„Schattenkonzerte“

Musik schenkt Freude …

… naja, vielleicht nicht immer und nicht für jeden. Aber für viele SchülerInnen des neunten Jahrgangs der IGS Kronsberg war es das erste Mal, dass sie mit klassischer Musik in Berührung kamen. Sie bildete den Rahmen für ein ernstes Thema im Projekt „Schattenkonzerte“, einer Zusammenarbeit der Vereine Orchester im Treppenhaus und Helden e.V.

Das Sujet „Schattenkonzerte“ ist hier nämlich wörtlich zu nehmen: Hinter Schattenwänden saßen zwei Mobbingopfer, die von den erlittenen Schikanen während ihrer Schulzeit berichteten: die eine als so genannte „Emo“ aufgrund ihres Äußeren, die andere wegen Lästereien im Freundinnenkreis.  Dass dies kein Spaß ist, erfuhren die SchülerInnen unserer Schule anhand der drastischen Schilderungen der Leiden. Dies ging so weit, dass den beiden jungen Frauen Selbstmord als einziger Ausweg erschien. Zwei Musiker der Vereins „Orchester im Treppenhaus“ fingen die Schilderungen und Gefühle auf und reflektierten sie musikalisch. Beides, die Erzählungen und die musikalische Untermalung, verstärkten sich gegenseitig zu einem beeindruckenden emotionalen Statement gegen Mobbing.

Dies wirkte in der anschließenden Diskussion mit Jan Schmale nach. Als Mitarbeiter von Helden e.V., einem Verein, der sich gegen Mobbing und Rassismus einsetzt, hat Jan Schmale die Fakten des Massenphänomens „Mobbing unter Jugendlichen“ in Deutschland geschildert und auch eindringlich auf die Strafbarkeit hingewiesen. Für die NeuntklässlerInnen war dieses Projekt in diesem dramaturgischen Rahmen und anschließendem Infoteil lehrreicher, als eine Schulstunde je sein könnte. Aber auch – und so sollte es auch sein – waren Schüler von der Musik beeindruckt. Ein Neuntklässler, der von der Musik ganz begeistert war, kam zum Schluss zur Organisatorin des Projekts Inka Knäpper und erzählte ihr mit leuchtenden Augen, dass sein Lieblingsstück Shostakovich, Klaviertrio Nr. 2 gespielt wurde.

 

 

 

 

 

 

am 9. November 2022 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

Hacker School in Jahrgang 9

Einfach: Digital

Die digitale Welt zu verstehen und mitzugestalten, das war das Ziel des Projekts der gemeinnützigen Organisation „Hacker School“ mit Schülern des neunten Jahrgangs der IGS Kronsberg.

 Programmieren ist nur was für Nerds? Denkste! Angeleitet via Zoom von kundigen Informatikstudenten erstellten die Schülerinnen und Schüler der neunten Klassen ihre eigenen Webseiten. Fehler waren dabei ausdrücklich erlaubt. In kleinen Gruppen konnten die Jugendlichen digitales Neuland betreten und ohne Vorkenntnisse sich ihre Programmiererfolge spielerisch erarbeiten.

Die dabei erworbenen Grundlagen sind wichtig. Sie sind ein Schritt in die digitale Mündigkeit: Nicht nur die Technik nutzen, sondern auch begreifen, ist das Ziel dabei. Es hilft den Neuntklässlern, souverän mit den digitalen Technologien umzugehen – für Alltag und Beruf. Das Projekt passt somit hervorragend in das Medienbildungskonzept der teilnehmenden iPad-Klassen des neunten Jahrgangs.

 

 

 

 

 

am 15. September 2022 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

Einschulung Jahrgang 11 2022

Einschulung Jahrgang 11 / Schuljahr 2022-2023

Bei bestem Wetter, mit viel guter Laune und schöner Musik, wurden am Donnerstag, den 25.08.2022, vier neue 11. Klassen an den Kronsberger Lernhäusern begrüßt.

Wir freuen uns, dass ihr ein Teil des Oberstufen Campus der Kronsberger Lernhäuser geworden seid und wünschen euch allen eine eindrucksvolle, lehrreiche und spannende Zeit an der IGS Kronsberg!

 

 

 

 

am 30. August 2022 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

Abiturentlassung 2022

Es ist geschafft! – Die Abiturentlassungsfeier 2022

 „Ihr geht hinaus in die Welt

Weil Euch hier jetzt nichts mehr hält

Wir lassen Euch gerne gehn

Um Euch wiederzuseh’n

Yeah, Euch wiederzuseh’n“

Ein wenig Aufregung war Sevil Heinrich und Bakshan Mirza schon anzusehen, als sie die Bühne betraten, um die diesjährige Abiturentlassung zu moderieren. Doch schon nach wenigen Augenblicken war davon nichts mehr zu spüren. Souverän führten die beiden durch das Programm und wussten stets, das Publikum mit Witz und Charme abzuholen.

Auch in diesem Jahr trug das Programm die Handschrift unserer talentierten Schülerschaft. Neben den Schülermoderatorinnen wusste auch Melisa Cibik alle Anwesenden mit ihrer kreativen, gehaltvollen und reflektierten Schülerrede in Reimform zu beeindrucken. Umrahmt wurde die Veranstaltung von zwei bewegenden musikalischen Einlagen unseres Gesangswunders Lara Sophie Rose, die das Publikum überrascht, überwältigt und gar zu Tränen gerührt hat.

Nicht minder überraschend war auch der Gesangsbeitrag unserer Tutorinnen und Tutoren, die mit einer Neuinterpretation von Glockenbachs „BROOKLYN“ zu überzeugen wussten.

Obwohl die Corona-Pandemie den Schülerinnen und Schülern viele Steine in den Weg gelegt hat, ist es ihnen dennoch gelungen, jegliche Hürden zu überwinden und den Abschluss zu erreichen. Und darauf können sie stolz sein!

Besonders hervorzuheben sind dabei die Leistungen von Charlotte Brusberg, die als Jahrgangsbeste eine besondere Ehrung erhalten hat.

In guter Tradition wurden unsere Abiturientinnen und Abiturienten von unserem Lehrerchor abschließend mit dem irischen Reisesegen in ihre wohlverdiente Sommerpause entlassen.

Wir wünschen all unseren Absolventinnen und Absolventen ein glückliches Händchen bei der Berufs- oder Studienwahl und hoffen euch eines Tages an unserem Kronsberg wiederzusehen!

 

 

 

 

am 15. August 2022 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare

Tanzfest in Jahrgang 8

Let´s dance: Gemeinsam im Takt – ein Tanzfest an der IGS Kronsberg

 Fünf achte Klassen mit einer selbst entwickelten Choreografie traten am Montagvormittag, 11. Juli, gegeneinander an. Im Vorfeld haben Mädchen und Jungen einen Song ausgesucht und mit ihren Sportlehrkräften die Tanzschritte eingeübt.

Nach der Aufwärmphase ging es los: Der Hallenboden bebte. Die Schüler gaben alles. Alle hatten beeindruckende Choreos zu bieten. Aber es ist ein Wettbewerb. Welche Klassen schafften es aufs Treppchen?

Die Entscheidung, welche Klasse gewonnen hat, fiel der Jury, bestehend aus erfahrenen Tänzern Frau Hagemeier, Frau Götze-Cobano und Herrn Appel, nicht einfach. Nur wenige Punkte trennten einen Platz vom anderen. Letztendlich musste es ein Votum geben:

Platz Nr. 1 – Klasse 8c

Platz Nr. 2 – Klasse 8d

Platrz Nr. 3 – Klasse 8b

Herzlichen Glückwunsch!

Doch die Platzierung war letzten Endes egal. Die Schüler waren begeistert und haben erlebt, was sie zusammen im Klassenverband im Wortsinn auf die Beine stellen konnten.

 

 

am 12. Juli 2022 von Till Sohnsmeyer Aktuelles, Allgemein, Startseite mit 0 Kommentare