Abiturentlassung 2022
Es ist geschafft! – Die Abiturentlassungsfeier 2022 „Ihr geht hinaus in die Welt Weil Euch hier jetzt nichts mehr hält Wir lassen Euch gerne gehn Um Euch wiederzuseh’n Yeah, Euch wiederzuseh’n“ Ein wenig Aufregung war Sevil Heinrich und Bakshan Mirza schon anzusehen, als sie die Bühne betraten, um die diesjährige Abiturentlassung zu moderieren. Doch schon […]
WeiterlesenTanzfest in Jahrgang 8
Let´s dance: Gemeinsam im Takt – ein Tanzfest an der IGS Kronsberg Fünf achte Klassen mit einer selbst entwickelten Choreografie traten am Montagvormittag, 11. Juli, gegeneinander an. Im Vorfeld haben Mädchen und Jungen einen Song ausgesucht und mit ihren Sportlehrkräften die Tanzschritte eingeübt. Nach der Aufwärmphase ging es los: Der Hallenboden bebte. Die Schüler gaben […]
WeiterlesenDie Klasse 8a entdeckt die Ideen Expo
Die Klasse 8a entdeckt die IdeenExpo: Wissenschaft mit WoW-Effekt und MINT-Berufe zum Anfassen Die Klasse 8a war am Donnerstag, 7. Juli, auf Entdeckungstour auf der IdeenExpo. Dreizehn Themenbereiche warteten auf die neugierigen Schülerinnen und Schüler. So haben sie zahlreiche MINT-Berufen (aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) praxisnah kennengelernt und spannende Einblicke erhalten. Die […]
WeiterlesenBegeisterung bei dem Projekt “Lebende Bücher”
„Lebende Bücher“ sind wieder am Kronsberg Nach der Corona-Pause fand nach zwei Jahren wieder das Projekt „Lebende Bücher“ vor Ort am Kronsberg statt. Worum geht es? „Lebende Bücher“ – Interessante Persönlichkeiten aus Hannover lassen sich von den Schülerinnen und Schülern zu ihrem Leben befragen. Ziel des Projektes, das in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum „KroKus“ angeboten […]
WeiterlesenNews von den Schulmedienscouts
Was sind die Schulmedienscouts und welche Aufgaben haben sie?? Wenn ihr wissen wollt, was die Schulmedienschouts machen und welche Funktion wir an der Schule haben, dann spielt einfach folgendes Kahoot: https://create.kahoot.it/share/medienscouts/bd5f5376-8be9-4a85-9c5b-976331d233d0 Für mehr Informationen klickt auf diesen Link: https://www.igskronsberg.de/fachbereiche/medienbildung/
WeiterlesenAnmeldungen Jahrgang 5
Die Anmeldungen (in Präsenz) finden statt im Zeitraum vom Montag, 09.05.2022 bis Freitag, 13.05.2022 jeweils von 09.00 bis 13:00 Uhr und von 15:00 – 18:00 Uhr in den neuen Gebäuden der Kronsberger Lernhäuser am Kattenbrookstrift 30,30539 Hannover. Hier bekommen sie alle weiteren Infos zur Anmeldung und können sich auch schon alle notwendigen Dokumente runterladen (und […]
WeiterlesenTag der offenen Tür am 31.03.2022
Liebe Interessierte an unserer Schule, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen am 31.03.2022 von 15-18 Uhr am Kattenbrookstrift 30 ein umfassendes Angebot in Präsenz machen können, um Ihnen die neuen Lernhäuser vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Schauen Sie sich hier das Programm an: Führungen durch das Gebäude finden um 15:oo […]
WeiterlesenAbsage: Schnuppertage am 22.03.22 und 23.03.22
Liebe Interessierte an unserer Schule, leider wurden die Schnuppertage für 2022 pandemiebedingt durch die LH Hannover abgesagt. Wir können leider daher in diesem Jahr keine Schnuppertage für die Grundschüler*innen der umliegenden Grundschulen anbieten. Nutzen Sie daher bitte umso stärker den Tag der offenen Tür am 31.03.22. Jederzeit können Sie sich aber schon hier online informieren. […]
WeiterlesenTag der offenen Tür am 31.03.2022
Liebe Interessierte an unserer Schule, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen am 31.03.2022 von 15-18 Uhr am Kattenbrookstrift 30 ein umfassendes Angebot in Präsenz machen können, um Ihnen die neuen Lernhäuser vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Schauen Sie sich hier das Programm an: Führungen durch das Gebäude finden um 15:oo […]
WeiterlesenInfoabend 11. Jahrgang am Dienstag, den 11.01.2022
Liebe Interessierte an unserer Sek-II, zur Teilnahme am Livestream des Infoabends für den 11. Jahrgang klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link Videokonferenz Infoabend Jg. 11 Öffentlichen Zugang: Teilnehmer können auch ohne ein IServ-Benutzerkonto beitreten. Weitere Informationen zur Sek-II finden Sie auf den entsprechenden Seiten unserer homepage: Sek-II Joachim Schmidt / Elke Nötel
Weiterlesen