

LERNHÄUSER ERÖFFNET
HERZLICH WILLKOMMEN
bei der IGS Kronsberg
Einschulung neuer Jahrgang 11
Der Beginn eines Schuljahres bedeutet auch immer Einschulungen für neue Jahrgänge:
Wir begrüßen unseren frisch eingeschulten 11. Jahrgang an der IGS Kronsberg, liebe Schüler:innen der 11a, 11b, 11c und 11d!
Lernhaustag der 7a und der 10a
Hoch hinaus und Hand in Hand – Lernhaustag unserer IGS Kronsberg im Hochseilgarten
Es war ein besonderer Tag für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a und ihre Buddies aus der 7a. Sie haben gemeinsam den Hochseilgarten in der Eilenriede besucht und dort spannende Herausforderungen gemeistert. Dies war Teil eines Lernhaustages der IGS Kronsberg, bei dem ältere Patenklassen mit ihren jüngeren Buddy-Klassen soziales Training durchführen.
Der Hochseilgarten bietet verschiedene Parcours an, die in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden absolviert werden können. Die Schülerinnen und Schüler mussten dabei nicht nur Mut, Geschicklichkeit und Balance beweisen, sondern auch Teamwork, Kommunikation und Vertrauen. Sie halfen sich gegenseitig, überwanden ihre Ängste, erweiterten ihre eigenen Grenzen, gewannen Selbstvertrauen und übernahmen Verantwortung für sich und andere. Dabei hatten die Jugendlichen auch viel Spaß und stärkten die Gemeinschaft zwischen den beiden Klassen.
Das Klassenlehrerteam der Klasse 7a, Frau Götze-Cobano und Herr Haase, sowie Frau Lutter, die Klassenlehrerin der Klasse 10a, begleiteten die Jugendlichen. Die Lehrkräfte waren beeindruckt von dem Engagement, der Motivation und dem Zusammenhalt der jungen Menschen. Sie lobten die positive Atmosphäre und das respektvolle Miteinander im Hochseilgarten. „Wir freuen sich schon auf den nächsten Lernhaustag mit den unseren Klassen.“, sagte Herr Haase am Ende dieses unvergesslichen Ausflugserlebnisses.
(Bericht von Marie-Sophie Bliesener, Pia von Berckefeldt, Jasmin von Cysewski (Klasse 10a)
Besuch Handball WM 9a
Klasse 9a bei der U21 Handball-WM
Für viele Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a war es der erste Kontakt mit einer großen, internationalen Handballmeisterschaft – und dann aber bei einer richtigen WM. Sie besuchten das so genannte President’s Cup-Spiel Kuwait gegen Japan in der Swiss Life Hall und waren fasziniert von dem schnellen und teils harten Spiel. Da viele bereits Erfahrungen mit Handball durch den Sportunterricht hatten, waren die Schüler vom taktischen Geschick der Spieler begeistert. Der Favorit der Klasse war klar Japan. Die Asiaten gewannen dann auch klar mit 23:37 in der mit über 3.300 Zuschauern recht gut gefüllten Halle. Daumen hoch!
Klassentag der 9a
Mallorca-Feeling am Maschsee
Die Sonne brannte, das Wasser lockte. Wenn (B)Engel reisen – das perfekte Wetter für den Wandertag der 9a. Es ging bei strahlendem Sonnenschein zum Maschsee. Nach einer kleinen Wanderung rund um Hannovers zentrales Gewässer fuhren die Schülerinnen und Schüler eine Runde mit dem Tretboot. Wieder glücklich angelandet, gabs als Abkühlung zum Schluss – ein ausgegebenes Eis von den Lehrern. Passt!
Zusätzlicher Anmeldetermin für die 5. Klassen
Ein zusätzlicher Anmeldetermin für die 5. Klassen findet statt am Montag, 12.06.2023 von 14:30 Uhr – 16:30 Ur
Alle weiteren Informationen und alle Unterlagen zur Anmeldung finden Sie hier (hier)
Tag der offenen Tür am 23.03.2023
TAG DER OFFENEN TÜR – DAS PROGRAMM STEHT
Liebe Interessierte an unserer Schule,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen zu unserem Tag der offenen Tür am 23.03.2023 von 15-18 Uhr am Kattenbrookstrift 30 ein umfassendes Angebot in Präsenz machen können, um Ihnen unsere Lernhäuser und Konzepte vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten. Hier auf dem Flyer finden Sie mehr Informationen zu unserem Angebot:
Programm_Tag der offenen Tür 2023_Homepage
Falls Sie sich für eine Führung durch das Gebäude anmelden wollen, schreiben Sie bitte eine Mail mit Ihrer Wunschuhrzeit an:
IGSKronsberg@Hannover-Stadt.de
Die Führungen führen durch das gesamte Gebäude und starten um 15:00 Uhr / 15:30 Uhr / 16:00 Uhr / 16:30 Uhr / 17:00 Uhr.
Informieren Sie sich gerne jetzt schon digital über unser Angebot auf der Homepage, indem Sie sich online folgende Angebote anschauen:
- Informationen durch die Schulleitung (hier)
- Film zur Arbeit mit den iPad (hier) und Film der Band Klasse (hier)
- Informationen der Fachbereichsleitungen zu der Arbeit in den einzelnen Fächern (hier)
Partnerschulspieltag bei den Indians – IGS Kronsberg am Pferdeturm
IGS Kronsberg am Pferdeturm
Am 12.02.2023 besuchte eine Gruppe von Schüler*innen, Lehrer*innen und auch einigen Eltern das Eishockeyspiel der EC Hannover Indians gegen die Herforder Ice Dragons im Eisstadion am Pferdeturm. Nach der Zusammenkunft vorm Stadion wurden wir von Sven Neumann begrüßt, der das Partnerschulprojekt der Indians betreut. Er übergab uns die Eintrittskarten und stattete uns zudem mit Fanschals aus.
Nach dem Betreten den Stadions nahmen wir unseren Platz auf der Südtribüne ein, auf deren anderer Hälfte sich nach und nach auch einige Fans der Herforder Ice Dragons einfanden. Schon das Warmlaufen war für einige Schüler*innen relativ beeindruckend, da die Pucks teilweise mit lautem Knall gegen die Plexiglasscheibe direkt vor uns schlugen! Nach einem eher verhaltenen ersten Drittel bekamen wir im zweiten und dritten Drittel einiges an Checks und auch Toren geboten! Die Stimmung wurde immer besser, weil der ECH ab der 25. Spielminute in Führung lag und selbige auch bis Spielende nicht wieder abgab. Letztendlich gingen wir glücklich mit einem 5:2-Sieg der Indians nach Hause!
(Bericht: K. Badur)
Tag der offenen Tür am 23.03.2023
SAVE THE DATE
Liebe Interessierte an unserer Schule,
wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir Ihnen zu unserem Tag der offenen Tür am 23.03.2023 von 15-18 Uhr am Kattenbrookstrift 30 ein umfassendes Angebot in Präsenz machen können, um Ihnen unsere Lernhäuser und Konzepte vorzustellen und Ihre Fragen zu beantworten.
Informationen zum genauen Programm folgen in Kürze.
Informieren Sie sich gerne jetzt schon digital über unser Angebot auf der Homepage, indem Sie sich online folgende Angebote anschauen:
- Informationen durch die Schulleitung (hier)
- Film zur Arbeit mit den iPad (hier) und Film der Band Klasse (hier)
- Informationen der Fachbereichsleitungen zu der Arbeit in den einzelnen Fächern (hier)
Schnuppertage am 14.03.23 und 15.03.23
Liebe Interessierte an unserer Schule,
dieses Jahr finden Sie endlich wieder statt: Die Schnuppertage für Grundschüler für 2023 bieten wir am 14.03.23 und 15.03.2023 an.
Die Schüler*innen der 4. Klassen aller Grundschulen der LH Hannover sind in der Zeit von 08:30 Uhr – 12:00 Uhr herzlich eingeladen in unseren Unterricht und unserer Tagesablauf reinzuschnuppern.
Wenn Ihr Kind an einem der Schnuppertage teilnehmen möchte, melden Sie uns dies gerne per Mail an:
IGSKronsberg@hannover-stadt.de
Wir melden uns ca. eine Woche vor den Schnuppertagen per Mail bei Ihnen und geben Ihnen den genauen Ablauf der Schnuppertage bekannt. Für weitere Eindrücke nutzen Sie gerne zusätzlich auch den Tag der offenen Tür am 23.03.23 von 15:00 – 18:00 Uhr.
Online können Sie sich jederzeit schon hier informieren.
“Schattenkonzerte” – ein bemerkenswerter Konzertbesuch des 9. Jahrgangs
„Schattenkonzerte“
Musik schenkt Freude …
… naja, vielleicht nicht immer und nicht für jeden. Aber für viele SchülerInnen des neunten Jahrgangs der IGS Kronsberg war es das erste Mal, dass sie mit klassischer Musik in Berührung kamen. Sie bildete den Rahmen für ein ernstes Thema im Projekt „Schattenkonzerte“, einer Zusammenarbeit der Vereine Orchester im Treppenhaus und Helden e.V.
Das Sujet „Schattenkonzerte“ ist hier nämlich wörtlich zu nehmen: Hinter Schattenwänden saßen zwei Mobbingopfer, die von den erlittenen Schikanen während ihrer Schulzeit berichteten: die eine als so genannte „Emo“ aufgrund ihres Äußeren, die andere wegen Lästereien im Freundinnenkreis. Dass dies kein Spaß ist, erfuhren die SchülerInnen unserer Schule anhand der drastischen Schilderungen der Leiden. Dies ging so weit, dass den beiden jungen Frauen Selbstmord als einziger Ausweg erschien. Zwei Musiker der Vereins „Orchester im Treppenhaus“ fingen die Schilderungen und Gefühle auf und reflektierten sie musikalisch. Beides, die Erzählungen und die musikalische Untermalung, verstärkten sich gegenseitig zu einem beeindruckenden emotionalen Statement gegen Mobbing.
Dies wirkte in der anschließenden Diskussion mit Jan Schmale nach. Als Mitarbeiter von Helden e.V., einem Verein, der sich gegen Mobbing und Rassismus einsetzt, hat Jan Schmale die Fakten des Massenphänomens „Mobbing unter Jugendlichen“ in Deutschland geschildert und auch eindringlich auf die Strafbarkeit hingewiesen. Für die NeuntklässlerInnen war dieses Projekt in diesem dramaturgischen Rahmen und anschließendem Infoteil lehrreicher, als eine Schulstunde je sein könnte. Aber auch – und so sollte es auch sein – waren Schüler von der Musik beeindruckt. Ein Neuntklässler, der von der Musik ganz begeistert war, kam zum Schluss zur Organisatorin des Projekts Inka Knäpper und erzählte ihr mit leuchtenden Augen, dass sein Lieblingsstück Shostakovich, Klaviertrio Nr. 2 gespielt wurde.









© 2020 | IGS Kronsberg